zur Startseite
Grenzen des Wachstums 1
Grenzen des Wachstums 2
Wirtschaft im Wandel
Umweltbewusstes Verhalten
Gesellschaft und Politik
Das Finanzsystem
Krisenmeldungen
Nachhaltigkeit
Subsistenz-wirtschaft
Empfehlungen
Konkurrierende Landnutzung



Ich kann verstehen, wenn man Windräder nicht schön findet, besonders die großen.
Aber die Energiewende hin zu erneuerbarer Energie ist notwendig, denn sie macht Deutschland weniger abhängig vom Ausland.
Wenn wir die Masseneinwanderung stoppen, brauchen wir weniger Energie, damit weniger
Energie-Importe und wir brauchen dann keinen Wiedereinstieg in die Kernenergie.






Für mich sind die Politiker der Blockparteien verrückt und die Bürger, die diese wählen ebenfalls.
Tatsächlich wollen alle Blockparteien die Schuldenbremse abschaffen (sie nennen es 'reformieren').
Das sagen sie auch mehr oder weniger offen. Denn immer mehr Geld auszugeben, ist der Kern ihrer Politik.
Merken sie nicht, dass die Zeit des Wirtschaftswachstums in Deutschland längst vorbei ist?
Wozu soll ein Wirtschaftswachstum mit Schulden erzwungen werden? Die Antwort:
Die Schuldenbremse stört bei der Machterweiterung der Politiker und ihrer Gefolgsleute.
Die Bürger bezahlen diesen Wahn mit steigender Inflation und später mit einem Finanzkollaps.
Wir erleben gerade, wie der 'Great Reset' langsam, aber unaufhaltsam kommt.














Grundlegende Fragen der Physik sind noch immer ungeklärt.
Aber die Physiker tasten sich langsam vorwärts. Es ist eine spannende Reise ->












Es tut sich was in der Raumfahrt ->






Man sollte immer ein Projekt haben ->















Gute Musik kann die Laune in schlechten Zeiten heben ->



............ Nach oben